Christina Schramm
B.Sc. Informationstechnologie | M.A. Linguistik
Gerade abgeschlossenes Bachelorstudium in Informationstechnologie freue ich mich darauf, Produkte für das Web zu entwickeln und in die Frontend-Entwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript einzusteigen. Ich interessiere mich sehr für User Interface Design and User Experience und bin gerne kreativ. Ich liebe es, im Team an spannenden Projekte zu arbeiten. Neben Webentwicklung habe ich Spaß daran, neue Sprachen zu lernen.
Berufserfahrung
Studentische Hilfskraft
Fachhochschule Kiel
2017 - 2021
Studentische Hilfskraft in der Robotik | Unterstützung bei der Programmierung von Robotern des Typs "Pepper" (Softbank Robotics), Präsentation der Roboter bei Veranstaltungen, Durchführung wöchentlicher Termine mit Pepper in einer Demenz-WG, Unterstützung bei Lehrveranstaltungen, Roberta-Scout für Kurse, in denen Mädchen das Programmieren mit Hilfe von LEGO-Mindstorms Robotern lernen
Lehrbeauftragte
Volkshochschule Kiel | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
2012 - 2013 | 2016, 2018
Unterricht Italienisch A 1.1, Deutsch für Geflüchtete, Deutsch als Fremdsprache A 2.1
Hostess
Sartori & Berger Kiel
2012 - 2018
Groundhandling & Shore Excursion | Betreuung von (internationalen) Kreuzfahrtgästen bei An- und Abreise, Durchführung des Check-In, Begleitung von Landausflügen
Praktikantin
Volkshochschule Kiel | Centre Culturel de Kiel | Kiel-Marketing
2012 - 2013
Praktika in den Bereichen der Erwachsenenbildung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, des Kreuzfahrttourismus, Kulturmanagement und Marketing
Ausbildung
Fachhochschule Kiel
Bachelor of Science | 2016 - 2021
Informationstechnologie
Bachelorthesis | Integration eines Empfehlungssystems für die Aktiverungs-Apps eines humanoiden Roboters in der Altenpflege
- Bachelorpraktikum | Erstellung eines interaktiven Spiels für Roboter des Typs Pepper in JavaScript und Phaser.io zur Nutzung in einer Demenz-WG
- Studienprojekt | Erstellung eines Mietkalenders für die TRASER Software GmbH als Webanwendung unter Verwendung von Angular
- Erstellung einer Unterrichtseinheit für Studierende des 1.Semesters zum Thema „App-Programmierung für LEGO-Roboter“ mit Fokus auf Usability
- Studienprojekt | Erstellung eines interaktiven Stundenplans unter Verwendung von React im Rahmen der Veranstaltung „Agile Entwicklungsmethoden“
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bachelor | 2013 - 2016
Informatik & Skandinavistik
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Magistra Artium | 2006 - 2012
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Romainsche Philologie, Nordische Philologie
Magisterarbeit | Personalpronomina im Deutschen und Französischen - ein sprachtypologischer Verlgeich
Integrierte Gesamtschule Neumünster
Allgemeine Hochschulreife | 1997 - 2006
Interessen
Teilnahme Virtual PADERO Nagoya Hackathon
11. & 12. Februar 2021
Teilnahme 20. Informarica Feminale & 23. Informatica Feminale
Universität Bremen
07.-25.08.2017 & Juli-September 2020
Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
2020 - heute
Mitglied im Deutschen Go-Bund
2013 - heute